HNBK Title
HNBK Title

100 Jahre Heinz Nixdorf – der Computerpionier als Namensgeber


Heinz Nixdorf im Labor für Impulstechnik

Heinz Nixdorf arbeitet in Räumen der RWE in Essen kurz nach der Gründung des LFI, 1952.
Quelle: Wikimedia Commons, Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Germany

Vor etwas über 100 Jahren, am 9. April 1925, wurde der Computerpionier und Unternehmer Heinz Nixdorf geboren. Bekanntlich ist er der Namensgeber unseres Berufskollegs. In Essen hatte er 1952 sein erstes Unternehmen gegründet, das Labor für Impulstechnik. Aus Anlass seines 100. Geburtstages hat das Westfalen-Blatt aus Paderborn recherchiert, wo überall der Name von Heinz-Nixdorf noch präsent ist. Auch über unser Berufskolleg wird dort berichtet.

Besonders in Paderborn, der Geburtsstadt von Heinz Nixdorf, wohin dieser 1959 seinen Firmensitz verlegte, ist der Name vielfach präsent. Viele Schülerinnen und Schülern unseres Berufskollegs kennen das Heinz-Nixdorf-Museumsforum, das weltweit größte Computermuseum, und haben es großenteils schon besucht. Auch der Flughafen von Paderborn trägt den Namenszusatz „Heinz Nixdorf“. Ein Institut der Universität Paderborn, eine Gesamtschule und eine der wichtigsten Straßen in Paderborn, der Heinz-Nixdorf-Ring sind nach ihm benannt, ebenso die Heinz-Nixdorf-Aue am Padersee, eine grüne Oase und ein Wander-Highlight in der Stadt.

Aus der Nixdorf Computer AG ging unter anderem das Unternehmen Diebold Nixdorf hervor, das heute weltweit in der Automatisierung von Banken und Handel tätigt ist. Die Firmenzentrale befindet sich weiterhin in Paderborn. In dem Firmenkomplex aus der 1970er Jahren arbeiten heute knapp 2000 Menschen.

Auch außerhalb von Paderborn ist der Name weiterhin präsent: Heinz-Nixdorf-Straßen gibt es sogar in Neckarsulm in Süddeutschland, ebenso in Dortmund. In Hamburg gibt es in der renommierten Bucerius Law School einen Heinz-Nixdorf-Hörsaal. Und schließlich berichtet die Westfalen-Post auch über das Heinz-Nixdorf-Berufskolleg in Essen mit einem Foto des Gebäudes und erwähnt die Installation zu Ehren des Computerpioniers im Foyer unseres Berufskollegs.

Anlässlich des 100. Geburtstages von Heinz Nixdorf hat übrigens auch der Hörfunk des WDR in der Reihe Zeitzeichen einen Beitrag gesendet, der hier gehört werden kann (ca. 15 Minuten).

Text: ERT
Quelle: Jörg Hannemann: Heinz-Nixdorf: Ein Name, der die Stadt prägt, in: Westfalen-Blatt Nr. 84 vom 9.4.2025